Rehasport
ZIELE IM REHA- UND
OSTEOPOROSESPORT
Rehasport kann auf unterschiedlichste Weise angeleitet werden. Je nach Leistungsstand der Gruppe wird das Programm gestaltet.
Informationen zu Arzt, Verordnung und Krankenkasse
Klicke das jeweilige Thema an, um alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Voraussetzungen für Rehasport
Verordnet werden kann Rehasport z.B. wegen Rückenschmerzen, Übergewicht, Migräne, Athrose, Rehabilitation nach Operation uvm. - dein Arzt kann dich beraten.
Formale Voraussetzung für die Teilnahme am Rehasport sind eine ärztliche Verordnung und die anschließende Beweilligung der Krankenkasse. Wir bieten Rehasport Orthopädie an. Verordnungen für Herzsport oder Aquagymnastik können wir nicht akzeptieren.
Kosten für Rehasport
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen (sofern bewilligt) übernommen.
Ein Anspruch auf Kostenerstattung für Fahrtkosten oder Parkgebühren besteht nicht.
Gestaltung und Leistung
Beim Rehasport handelt es sich um einen Gruppensport mit maximal 15 Teilnehmern. Ausgebildete Sportgruppenleiter leiten so an, dass möglichst alle Teilnehmer den Großteil der Übungen durchführen können.
Es handelt sich nicht um ein individuelles auf dich zugeschnittenes Training.
Teilnahmehäufigkeit
Dein Arzt legt fest, wie häufig du am Rehasport teilnehmen kannst. Meist werden 50 Einheiten mit 1-3 Teilnahmen pro Woche verordnet. Daran sind wir als Anbieter gebunden.
Die Rehasportverordnung berechtigt aufgrund der Abrechnung und Versicherung nicht zur Teilnahme an den regulären Kursangeboten von RealFit .
Ist es möglich Folge-Verordnungen zu bekommen?
Über die Verordnung weiteren Rehasports entscheidet dein Arzt, über die Bewilligung die Krankenkasse.
Hier sei noch darauf hingewiesen, dass Rehasport u.A. dem Zweck dient, (wieder) selbstbestimmt in Bewegung zu kommen und zunehmend den Wert lörperlicher Aktivität für die eigene Gesundheit zu entdecken. Ideal ist eine eigenverantwortliche Weiterführung des regelmäßigen Sports, der dann auch über das allgemeine Niveau der Rehasport-Gruppen hinaus gehen kann.
Entstehen mir Nachteile, wenn ich nicht alle Einheiten nutze?
Eine Nichtnutzung hat keine Nachteile für dich. Die Teilnahme ist freiwillig. Zudem entstehen auch dem Kostenträger keine unnötigen Kosten, da immer nur die Übungseinheiten bezahlt werden, die auch in Anspruch genommen wurden.
Aus gesundheitlichen Gründen ist es aber schon empfehlenswert, dass du alle Übungseinheiten auch wahrnimmts. Immerhin sehen der behandelnde Arzt sowie der Kostenträger ja die Notwendigkeit, dass du Rehasport in Anspruch nimmts.
Wichtiges auf einen Blick
  • maximal 15 Personen pro Kurs per Gesetz
  • ohne gültige Verordnung keine Teilnahme
  • Teilnahme nicht öfter als ärztlich verordnet
  • Gruppenkurse. Kein individuelles Programm
  • Pflicht-Utensilien: festes Schuhwerk & Handtuch
So findest du uns
Die Rehasport-Kurse finden statt in den Räumlichkeiten des RealFit Fitnessstudios in der Husumer Straße 82, in 25746 Heide.
Direkt rechts von NETTO.
Kontakt